Ihre Ansprechpartnerin
Kindertagesstätte Krümelkiste

Frau Melanie Schmitz
Leiterin Kindertagesstätte
Augustastraße 68
42655 Solingen
Tel: 0212 2266-6570

Unsere Kooperationspartner
DRK Familienbildung
+49 212 280310
piagno@drk-solingen.de
DRK Kindertagesstätte Wasserflöhe
+49 212 17650
Städtisches Klinikum Solingen
+49 212 5470
Stadtdienst Jugend, Tagesmütter
+49 212 290-5241
c.franzgrote@solingen.de
Kommunales Integrationszentrum Solingen
+49 212 290-2557
i.zerbin.melcher@solingen.de
Grundschule Katternberger Straße
+49 212 2241540
Türkischer Elternverein Solingen e.V.
tr-elternverein-sg@hotmail.de
Integrative Kindertagesstätte und Familienzentrum Krümelkiste
Über uns

In der Krümelkiste werden 70 Kinder, mit und ohne Förderbedarf, vom zweiten Lebensjahr bis zur Einschulung, ein Stück ihres Lebens begleitet.
Unsere Mitarbeiter sind fachlich hochqualifizierte Fachkräfte, die sich gerne weiterbilden, um die Kinder nach den besten und neusten Möglichkeiten Förderung zukommen zu lassen. Unterstützt werden sie von externen Therapeuten, die regelmäßig in die Krümelkiste kommen.
Öffnungszeiten

Die Kindertagesstätte Krümelkiste ist montags bis freitags von 7.00 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet, je nach Stundenkontingent müssen die Kinder um 12.30 Uhr (25 Stunden), um 14.30 Uhr (35 Stunden) oder um 16.30 Uhr (45 Stunden) abgeholt werden. Alle Kinder können zwischen 7.00 Uhr und 9.00 Uhr in die Einrichtung gebracht werden.
Familienzentrum

Seit Juli 2013 sind wir als Familienzentrum NRW zertifiziert.
Als Familienzentrum bieten wir Ihnen und Ihrer Familie die Möglichkeit in verschiedenen Angeboten Kontakte zu knüpfen und Unterstützung zu erhalten.
Als Familienzentrum öffnen wir unsere Einrichtung auch für alle, die unsere Kindertagesstätte sonst nicht besuchen und möchten für Interessierte Angebote bereithalten, die den Alltag bereichern.
Unsere Arbeit

Unsere Einrichtung soll in erster Linie ein Ort der Menschlichkeit sein, ein Ort, an dem Wertschätzung erlebt, Anerkennung erfahren, sich alle angenommen fühlen und Meinungen aktiv ausgetauscht werden können.
Die Krümelkiste ist ein Ort, an dem sich Kinder und Erwachsene voller Freude wieder treffen. Sich miteinander wundern, forschen, spielen, lachen, sprechen, lernen, diskutieren, handeln und darüber austauschen können.
Bei unserer Arbeit in der Krümelkiste ist es uns wichtig die Gemeinsamkeiten die alle Menschen verbinden stärker zu achten, als die möglicherweise auffälligen Unterschiede. Besonderheiten, die jeder Mensch mitbringt, sind eine Chance und Bereicherung für alle anderen und daher bei uns willkommen.
Die Stärken der Kinder sind uns wichtig um die Schwächen auszugleichen.
Wir bilden aus
In der Krümelkiste wird in unterschiedlichen Stadien pädagogisches Fachpersonal ausgebildet. Auch für das freiwillige soziale Jahr und dem Bundesfreiwilligendienst stehen uns Plätze zur Verfügung.
Für weitere Informationen stehen die Mitarbeiter gerne zur Verfügung.
Wie melde ich mein Kind an?
Wir freuen uns über alle Eltern, die ihr Kind in der Kindertagesstätte / Familienzentrum Krümelkiste anmelden.
Bitte vereinbaren sie hierzu einen Termin, dieser wird montags Nachmittag sein. An diesem Termin wird den Eltern und den Kindern von einem Teammitglied die Einrichtung gezeigt und die Arbeit vorgestellt.
Die reguläre Anmeldung erfolgt im Anschluss über Kita-Online. Sie oder wir können ihr Kind bei Kita-Online „einpflegen“, dazu ist die Kinderbetreuungspass Nr. erforderlich. Wir halten für sie Flyer zum Onlinesystem bereit, stehen aber auch persönlich für Fragen zur Verfügung.