Unser Konzept
Inhalt
1. Verantwortlichkeit
1.1 Träger der Einrichtung
1.2 Zusammenarbeit mit anderen Institutionen
2. Personalbesetzung
3. Rahmenbedingungen
3.1 Öffnungszeiten
3.2 Anmeldeverfahren
3.3 Aufnahmekriterien
3.4 Gruppenstruktur
3.5 Ferienregelung und Schließzeiten
4. Prinzipien und Grundsätze unserer Arbeit
4.1. Individuelle Entwicklung und Förderung
4.2. Regeln
4.3. Fachkräfte als Begleiter
4.4. Beteiligung von Eltern und Kindern - Partizipation
4.4.1. Beteiligung von Kindern
4.4.2. Beteiligung von Eltern
5. Ziele bei der Entwicklung von Kompetenzen und ihre Umsetzung
5.1. Persönliche Fähigkeiten
5.1.1 Selbstwahrnehmung
5.1.2 Kindliche Sexualität - "Doktorspiele"
5.1.3 Motivation
5.1.4 Kognitive Fähigkeiten
5.2. Entwicklung des Sozialverhaltens und der Kritikfähigkeit
5.3. Umgang mit Veränderungen
5.3.1 Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind
5.3.2 Wir freuen uns auf die Schule
5.3.3 Verlust, Trauer und Tod
6. Bildungs- und Erziehungsziele für Kinder und ihre Umsetzung
6.1. Toben macht Schlau
6.1.2 Entspannung
6.2. Sprache ist menschlich, von daher unvollkommen
6.3. Kleine Forscher
6.4. Essen und Trinken
6.5. Kunst und Musik
6.6. Vielfalt begegnen
6.7. Es ist schön verschieden zu sein, anders sein ist wertvoll.
Das vollstände Konzept finde Sie hier.