Anfrage In-House Rotkreuzkurs

Erste Hilfe Kurse

Sie möchten Ihre Mitarbeitenden ohne großen organisatorischen Aufwand schulen lassen? Unsere In-House Erste-Hilfe-Kurse bringen das nötige Wissen und praktische Können direkt in Ihr Unternehmen. Ob zur Auffrischung, zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen oder einfach, um im Ernstfall sicher handeln zu können – wir kommen zu Ihnen und gestalten den Kurs praxisnah, abwechslungsreich und perfekt abgestimmt auf Ihre Arbeitsumgebung.

Ein In-House-Kurs bietet nicht nur kurze Wege, sondern schafft auch ein vertrautes Lernumfeld, in dem Fragen leichter gestellt und Übungen direkter umgesetzt werden können. So entsteht ein Training, das nachhaltig wirkt und Ihren Betrieb zugleich entlastet.

Ansprechpartner

Frau
Tamara Schmitz

Tel: 0212 28 03-36
tamara.schmitz(at)drk-solingen(dot)de

Burgstraße 105
42655 Solingen

Voraussetzungen für die Durchführung eines In-House Erste-Hilfe-Kurses

Damit wir Ihren In-House Erste-Hilfe-Kurs nach den Vorgaben der DGUV reibungslos und qualitativ hochwertig durchführen können, benötigen wir folgende Rahmenbedingungen:

Teilnehmendenzahl

  • Der Kurs ist für mindestens 12 und maximal 20 Personen ausgelegt.
     

Raumvoraussetzungen

  • Mindestgröße des Raumes: 50 m², um praktische Übungen und Gruppenarbeit sicher durchführen zu können.
  • Der Schulungsraum darf keine Kantine, kein Pausenraum und kein Durchgangsraum sein, um einen ungestörten Unterricht zu gewährleisten.
     

Technische Ausstattung

  • Bitte stellen Sie einen Beamer oder eine vergleichbare Präsentationsmöglichkeit bereit (z. B. großer Monitor, Whiteboard, Flipchart).

     

Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, steht einer erfolgreichen Durchführung Ihres In-House-Kurses nichts mehr im Weg. Nutzen Sie einfach unsere Anfrageoption – wir kümmern uns um den Rest.

Kursgebühr / Kostenübernahme / Zusatzkosten

Wir sind von den Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträgern (BG und UVT) offiziell ermächtigt, Erste-Hilfe-Ausbildungen für betriebliche Ersthelfer durchzuführen. In vielen Fällen übernehmen die für Ihr Unternehmen zuständigen BG/UVT die vollständigen Lehrgangskosten.

Sollte in Einzelfällen keine Kostenübernahme möglich sein, beträgt die Kursgebühr 60,- €pro teilnehmender Person.

Für In-House-Kurse berechnen wir zudem eine Anfahrtspauschale von 40,- €. Diese deckt sowohl den organisatorischen Mehraufwand für die Vorbereitung als auch die Fahrtkosten des Ausbilders ab.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende